Rollrasen mit Verlegen: Der vollständige Leitfaden für Ihren Garten

Das Verlegen von Rollrasen ist eine hervorragende Möglichkeit, um in kurzer Zeit eine üppige und gesunde Rasenfläche zu schaffen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Rollrasen mit Verlegen, einschließlich der Vorteile, der Auswahl des richtigen Rasens, der Vorbereitungen, der Verlegetechniken und der Pflege, um die besten Resultate für Ihren Garten zu erzielen.
Vorteile von Rollrasen
Rollrasen bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Schnelle Ergebnisse: Im Gegensatz zu herkömmlichem Saatgut sehen Sie sofort Ergebnisse, da der Rasen bereits gewachsen ist.
- Weniger Unkraut: Rollrasen wird in kontrollierten Umgebungen gezüchtet, was das Unkrautwachstum minimiert.
- Kerngesunde Rasenfläche: Hochwertiger Rollrasen bietet eine starke und dichte Grasnarbe, die gut durchwurzelbar ist.
- Einfache Anwendung: Das Verlegen von Rollrasen ist eine unkomplizierte Aufgabe, die in der Regel auch von einem Hobbygärtner selbst durchgeführt werden kann.
- Nachhaltigkeit: Mit der richtigen Pflege kann Rollrasen viele Jahre halten und bietet eine grüne Oase in Ihrem Garten.
Die Auswahl des richtigen Rollrasens
Bevor Sie mit der Vorbereitung für Rollrasen mit Verlegen beginnen, ist es entscheidend, den passenden Rasen auszuwählen. Hier sind einige beliebte Rasenarten:
1. Spielrasen
Ideal für Familien mit Kindern, bietet dieser Rasen eine hohe Strapazierfähigkeit und ist robust genug, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten.
2. Zierrasen
Für eine besonders schöne Optik ist Zierrasen empfehlenswert, der jedoch weniger robust ist und mehr Pflege benötigt.
3. Schattenrasen
Wenn Ihr Garten viel Schatten hat, ist der Schattenrasen die beste Wahl, da er speziell für weniger lichtdurchflutete Bereiche gezüchtet wurde.
Vorbereitungen für das Verlegen von Rollrasen
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Verlegen von Rollrasen. Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten:
1. Bodenvorbereitung
Der Boden sollte frei von Steinen, Wurzeln und Unkraut sein. Lockern Sie den Boden mit einer Grabegabel, um die Wurzeln gut entwickeln zu können.
2. Nährstoffe hinzufügen
Eine vorherige Düngung mit einem organischen Dünger kann dem Rasen helfen, schneller einen stabilen Wuchs zu entwickeln.
3. Bodenebenheit überprüfen
Der Boden sollte so eben wie möglich sein. Unebenheiten könnten später Probleme verursachen.
4. Bewässerung
Bevor Sie den Rollrasen verlegen, bewässern Sie den Boden leicht, um die Wurzelbildung zu fördern.
Verlegen von Rollrasen
Nun sind Sie bereit, den Rollrasen zu verlegen. Befolgen Sie diese Schritte:
1. Rasenrollen entrollen
Beginnen Sie in einer Ecke des Gartens. Rollen Sie den ersten Abschnitt des Rasens aus und achten Sie darauf, dass die Kanten der Rollen gut aneinanderstoßen.
2. Ausrichten
Achten Sie darauf, dass die Bahnen des Rollrasens gerade sind. Verwenden Sie eine Richtschnur, um gerade Linien zu gewährleisten.
3. Drücken und Anwalzen
Nach dem Verlegen sollten die Bahnen leicht angedrückt werden. Ein Rasenschneider kann verwendet werden, um die Seiten präzise zu schneiden.
4. Bewässern
Bewässern Sie den frisch verlegten Rollrasen gründlich, um sicherzustellen, dass die Wurzeln sich gut mit dem Boden verbinden.
Pflege nach dem Verlegen
Die richtige Pflege ist entscheidend, damit Ihr Rollrasen gesund wächst. Hier sind einige wichtige Tipps:
1. Regelmäßiges Bewässern
Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein regelmäßiger Bewässerungsplan hilft dabei, die Wurzeln zu stärken.
2. Düngen
Nach ca. 6 Wochen sollten Sie mit einer speziellen Rasendüngung beginnen, um das Wachstum zu fördern.
3. Mähen
Warten Sie mindestens 2-3 Wochen, bevor Sie den neuen Rasen zum ersten Mal mähen. Dies gibt ihm Zeit, sich gut zu etablieren. Halten Sie die Schnitthöhe bei etwa 4-5 cm.
4. Unkrautkontrolle
Ein gesunder Rasen kann in der Regel gut gegen Unkraut bestehen. Beobachten Sie jedoch regelmäßig und entfernen Sie Unkraut sofort.
Häufige Fragen zu Rollrasen mit Verlegen
Hier sind einige häufige Fragen, die sich viele Gartenbesitzer über Rollrasen mit Verlegen stellen:
Wie lange dauert es, bis Rollrasen verwurzelt?
Normalerweise benötigen Sie etwa 2 bis 4 Wochen, bis der Rollrasen gut verwurzelt ist.
Kann ich Rollrasen im Herbst verlegen?
Ja, das Verlegen von Rollrasen im Herbst kann sehr erfolgreich sein, besonders in milden Klimazonen.
Wie oft sollte ich meinen Rollrasen gießen?
In den ersten Wochen sollten Sie täglich gießen. Nach der Etablierung reicht es, 1-2 Mal pro Woche zu gießen.
Fazit
Das Verlegen von Rollrasen ist eine bereichernde und relativ einfache Aufgabe, die Ihnen eine wunderschöne Rasenfläche in kurzer Zeit beschert. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl des geeigneten Rollrasens und der kontinuierlichen Pflege können Sie einen grünen und gepflegten Garten genießen, der sowohl Funktion als auch Ästhetik vereint. Wenn Sie mehr über Gartenarbeit erfahren möchten, besuchen Sie gartenweiss.de, wo Sie umfassende Informationen und Tipps finden werden, um Ihr Gartenprojekt zu realisieren.